
Auf der ganzen Welt verteilt gibt es sehr viele Chinatowns. Die bekannteste ist wohl in New York. Aber auch London hat ein eigenes Chinatown. Das Viertel gehört zum Stadtteil Soho und ist nahe dem Leicester Square zu finden. Wer während einer London Reise in Chinatown unterwegs ist, könnte den Endruck gewinnen, man befindet sich gerade in China.
Es ist, wie Soho im Allgemeinen, sehr farbenprächtig geprägt. Wegen seines exotischen Flairs gehört es zu den wichtigen Tourismusmagneten in London. Faszinierende Torbögen bekommt man zu Gesicht und sehr exotische Eindrücke werden einem vermittelt. Beispielsweise durch die Lampionsketten, die zwischen die Häuserzeilen gespannt wurden. Grundsätzlich ist so ziemlich alles in diesem Viertel im asiatischen Stil gehalten.
Wie es der Name schon schwer vermuten lässt, sind es natürlich hauptsächlich Asiaten, die das Leben in Chinatown bestimmen, was auch an den vielen chinesischen Schriftzeichen und den im Asiatischen Stil gehaltenen Gebäuden zu erkennen ist.
Restaurants
Wer gerne chinesisch essen geht, wird in Chinatown auf jeden Fall auf seine Kosten kommen, denn hier befindet sich ein chinesisches Restaurant neben dem anderen. Vor allem das „All you can eat Prinzip“, wo man nur einmal zahlen muss, dann aber soviel essen kann wie man will, ist hier sehr beliebt.
Die Qualität der Restaurants lässt jedoch manchmal zu wünschen übrig. Am besten man sucht sich ein Restaurant aus, wo bereits viele chinesische Gäste sitzen. Dann stehen die Chancen gut, das man ein genießbares und qualititiv hochwertiges Gericht auf den Tisch bekommt.
Einkaufs – und Souvenirläden
Neben den unzähligen Chinarestaurants, vervollständigen das sehr geschäftige Viertel von chinesischen Einwanderern geführte Souvenir- und Ramschläden, sowie kleine Supermärkte und Bäckereien. Souvenirs sind hier jede Menge zu finden.
Mit etwas Verhandlungsgeschick kann auch durchaus das ein oder andere Schnäppchen gemacht werden. Die Betreiber der Geschäfte sind jedoch auf den Tourismus eingestellt und bei manchen Läden muss man aufpassen, nicht über den Tisch gezogen zu werden.
Eine weitere gute Möglichkeit zum Einkaufen ist der berühmte und beliebte Fake Market. Hier werden Waren angeboten die keine Originale sind, diesen aber täuschend ähnlich sehen.
Bei einer Städtereise in London ist der Besuch von Chinatown auf jeden Fall empfehlenswert. Wer auf Sightseeing Tour unterwegs ist, kann es dann auch gleich mit einem Mittag oder Abendessen in einem der vielen Restaurants verknüpfen.
Ein Geheimtipp für einen Besuch dieses speziellen Stadtviertels ist auch das Chinesische Neujahrsfest, welches sich nach dem ersten Neumond zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar richtet. Es ist der wichtigste chinesische Feiertag. Folglich wird dies auch in Chinatown ausgiebig gefeiert.